Der Haushaltshilfe-Ratgeber
Unser Team engagiert sich jeden Tag mit vollem Elan für unsere Kunden und Kundinnen. Oft stellen wir in der täglichen Praxis fest, dass viele Menschen über die Themen rund um die Haushaltshilfe nicht wirklich informiert sind.
Daher haben wir uns entschlossen diverse Themen rund um die Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und ihre Ansprüche in unserem Ratgeber zu thematisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unseren Haushaltshilfe-Ratgeber!

Gleichgewichtsübungen für Senioren: Wie Sie Ihre Stabilität verbessern und Stürzen vorbeugen können
Mit dem Alter nehmen die Herausforderungen für unsere Körper zu, insbesondere wenn es um das Gleichgewicht geht. Unsere Muskeln im Alter werden schwächer, die Reaktionsfähigkeit

Pflegesachleistungen – Definition, Anspruch und Höhe der Pflegesachleistungen
Erfahren Sie in diesem Ratgeberbeitrag, ob bei Ihnen ein Anspruch auf Pflegesachleistungen besteht, wie hoch Ihr Anspruch auf Pflegesachleistungen ist, wie Sie diese beantragen können

Treppenlift: Was sollten Sie bei der Anschaffung beachten?
Wenn man in seinen Tätigkeiten immer mehr eingeschränkt wird und Treppen nicht mehr oder nur noch schwer laufen kann, ist eine Anschaffung eines Treppenlifts sehr

Mit den Eltern über Pflege und Hilfe sprechen – Wie spricht man darüber?
Es kann schwierig sein, mit unseren Eltern über ihre Bedürfnisse im Alter zu sprechen. Wir wollen sie aktiv und bestmöglich unterstützen, aber wir wollen auch

Richtig heizen im Herbst & Winter: Die besten Tipps
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Farbenpracht und gemütlicher Abende zu Hause. Doch um die Kälte draußen zu halten und drinnen für angenehme Wärme zu

Steuern sparen: Haushaltshilfe legal und richtig absetzen
Die meisten Menschen glauben, dass eine Haushaltshilfe oder Putzfrau günstiger ist, wenn sie durch Schwarzarbeit bei ihnen angestellt ist. Da man für die erbrachte Dienstleistung

Mangelernährung im Alter – Ursachen, Folgen & Ernährungstipps
Mit dem Alter wird bei den meisten Menschen die ausgewogene Ernährung immer weiter vernachlässigt. Dies kann jedoch nicht zu unterschätzende Folgen mit sich bringen. Erfahren

Haushaltshilfe von der Krankenkasse: Kostenübernahme – Wer hat Anspruch?
Anspruch auf Haushaltshilfe haben mehr Menschen als die Meisten denken. Egal, ob chronische Erkrankung, Heilungsphase, Schwangerschaft oder Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1. All diese Gruppen haben

Dehydration: Symptome des Flüssigkeitsmangels
In diesem Ratgeberartikel widmen wir uns einem wahren Problem: Der Trinkmenge. Insbesondere ältere Menschen neigen dazu zu wenig zu trinken. Welche Folgen Dehydration kurz- sowie

Toilettenaufsatz für Senioren: Komfort und Unterstützung im Badezimmer
Das Badezimmer hat in unser aller Herzen ein wichtigen Stellenplatz. Doch insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderungen haben oft spezielle Anforderungen, um ihren Alltag im

Angebote zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige
Entlastungsangebote sollen den Pflegebedürftigen helfen, mit den Herausforderungen des Alltags besser zurechtzukommen. Viele Personen mit Pflegegrad wissen nicht, welche Angebote zur Unterstützung im Alltag ihnen

Seniorenernährung: Die richtige Ernährung im Alter
Es ist nie zu spät, gesund zu leben. Doch gerade im Alter gewinnt eine ausgewogene Ernährung eine noch größere Bedeutung. Jeder Lebensabschnitt hat seine eigenen

Depression im Alter
Depressionen im Alter sind recht häufig, werden aber oft übersehen oder falsch eingeschätzt. Depressionen bei älteren Menschen haben ihre eigenen Merkmale, die ihre Erkennung erschweren

Erholung, Kuren und Urlaub für pflegende Angehörige
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen, vor allem Frauen, pflegebedürftige Angehörige Zuhause pflegen. Die Betreuung einer pflegebedürftigen Person erfordert viel Kraft, Energie und Zeit. Die

Wochenbettdepression oder Baby-Blues?
Wochenbettdepression oder doch nur ein Baby-Blues? Vor dieser Frage standen sicherlich schon einige frisch gebackene Mütter, denn eine depressive Phase nach der Geburt des Kindes

Reisen für Senioren ab 70: Eine Vielfalt an Möglichkeiten
02Die Reisemöglichkeiten für Senioren ab 70 Jahren sind heutzutage so vielfältig wie nie zuvor. Immer mehr Menschen in diesem Alter möchten ihre Freiheit genießen, neue

Zirkeltraining für Senioren: Ein effektives Workout für mehr körperliche Aktivität
Körperliche Aktivität ist im Alter besonders wichtig, da sie viele gesundheitliche Vorteile bietet. Sie hilft, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und das

Wie man im Sommer aktiv bleibt – Ein Leitfaden für Senioren
Die Hitze im Sommer ist gerade für ältere Menschen eine große Belastung. Aus Angst vor Hitzeschlägen, Sonnenstichen und Kreislaufproblemen bleibt da oft der Sport aus,