Der Haushaltshilfe-Ratgeber
Unser Team engagiert sich jeden Tag mit vollem Elan für unsere Kunden und Kundinnen. Oft stellen wir in der täglichen Praxis fest, dass viele Menschen über die Themen rund um die Haushaltshilfe nicht wirklich informiert sind.
Daher haben wir uns entschlossen diverse Themen rund um die Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und ihre Ansprüche in unserem Ratgeber zu thematisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unseren Haushaltshilfe-Ratgeber!

Mehr Kaffeeklatsch, weniger Sorgen! Beantragen Sie jetzt Ihre Haushaltshilfe und Alltagsbegleitung
Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe: Unsere Mission Jeder hilfsbedürftige Mensch soll so lange wie möglich dort leben, wo er sich am wohlsten fühlt: Zuhause! Als Nr. 1

Kurzzeitpflege: Leistungen, Kosten und Anspruchsberechtigung
Kurzzeitpflege bietet eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Personen, die vorübergehend intensive Betreuung benötigen, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt. Die Agentur für Haushaltshilfe informiert über die

Haushaltshilfe in der Schwangerschaft: Unterstützung für werdende Mütter
In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie durch die Finanzierung der Krankenkasse eine qualifizierte Haushaltshilfe finden können, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie der Antragsprozess

Nährstoffbedarf im Alter: Die Rolle von Trinknahrung
Trinknahrung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Senioren, indem sie eine einfache Möglichkeit bietet, den Nährstoffbedarf zu decken und Mangelernährung

Hilfe im Haushalt: Kosten, Leistungen und wichtige Tipps für Senioren
Die Unterstützung in den eigenen vier Wänden spielt eine entscheidende Rolle dabei, auch im Alter selbstbestimmt leben zu können. Eine Haushaltshilfe ermöglicht nicht nur, den

Die Bedeutung der Pflege: Pflegewissen für Angehörige und praktische Tipps für den Alltag
In einer Zeit, in der die Unterstützung von Angehörigen für viele Pflegebedürftige unerlässlich ist, bietet unser Blogartikel wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Ihnen helfen,

Demenzpflege: Haushaltshilfen und Entlastungsangebote für Angehörige und Betroffene
Diese Erkrankung stellt nicht nur die Betroffenen vor immense Schwierigkeiten, sondern belastet auch Angehörige erheblich. In diesem Ratgeberartikel erfahren Sie, wie eine Haushaltshilfe eine entscheidende

Immunsystem stärken: Tipps für mehr Gesundheit und Widerstandskraft
Wussten Sie, dass Ihr Immunsystem der Schlüssel zu einem gesunden und widerstandsfähigen Leben ist? In einer Welt voller Herausforderungen und Stressfaktoren ist es wichtiger denn

Pflegetagebuch: Wichtige Tipps zur effektiven Dokumentation der Pflege
In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen stetig zu, was sowohl Angehörige als auch professionelle Pflegekräfte vor große Herausforderungen stellt.Ein Pflegetagebuch ist

Pflegegrad und Haushaltshilfe: Wichtige Unterstützung für Menschen mit COPD
Der Ratgeberbeitrag erläutert die entscheidende Rolle des Pflegegrads für Menschen mit COPD und wie dieser den Zugang zu wichtigen Entlastungsleistungen wie Haushaltshilfen ermöglicht. Eine professionelle

Seniorensport: Der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensqualität im Alter
Seniorensport spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität im Alter. Regelmäßige Bewegung verbessert die körperliche Fitness, stärkt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit

Schwerbehindertenausweis beantragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Der Schwerbehindertenausweis ist ein bundeseinheitlicher Nachweis für Menschen mit einer Schwerbehinderung, die einen Grad der Behinderung von mindestens 50 aufweisen. Die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises kann

Verhinderungspflege: Wer darf pflegen und welche Ansprüche bestehen?
Die Verhinderungspflege ermöglicht es pflegenden Angehörigen, bis zu sechs Wochen im Jahr eine Auszeit von der Pflege zu nehmen, ohne dass die Pflegebedürftigen auf

Gesund älter werden: Aktiv und vital bis ins hohe Alter
Wenn das Alter näher rückt, ist es an der Zeit, die Grundlagen für ein gesundes und aktives Leben zu legen. In diesem Blogbeitrag

Alles zum Behinderten-Pauschbetrag: Steuerliche Vorteile im Überblick
Wussten Sie, dass der Behinderten-Pauschbetrag Ihnen helfen kann, Ihre Steuerlast erheblich zu reduzieren? Diese steuerlichen Vorteile sind speziell für Menschen mit Behinderungen oder einem bestimmten

Pflegegrad Widerspruch: So setzen Sie Ihr Recht durch
Der Widerspruch gegen den Pflegegrad ist ein wichtiges Recht, um sicherzustellen, dass individuelle Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden, denn lehnt die Pflegekasse den Antrag auf

Pflegegrad und Diabetes: Pflege und Haushaltshilfe für Betroffene
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Einstufung der Pflegebedürftigkeit, die Auswirkungen von Diabetes auf die Lebensqualität sowie die Entlastungsleistungen, die Ihnen zustehen.

Neunter Altersbericht: Überblick über die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland
Der neunte Altersbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) stellt einen umfassenden und wichtigen Beitrag zur Analyse der Lebenssituation älterer Menschen in